Rudern für den guten Zweck

1 090 €

collectés sur 1 000 €

109%

Projet
terminé

28

contributeurs

Partager cette page de collecte

Le projet
L'équipe
Les contributeurs
Les actus
Commentaires

Anfang des Jahres bin ich (Eric Roskamp) mit Andy Schommers auf die Idee gekommen etwas verrücktes zu machen. Und wie es sich für 2 Mitte 30 jährige Männer gehört, wollen wir einen Marathon bestreiten. Da wir dies aber nicht klassisch im laufen machen wollten, haben wir uns zu einem Marathon auf einem Rudergerät entschieden. 

 

Was hat dies jetzt alles mit einem Spendenaufruf zu tun?

 

Vor einigen Tage ist mein Trainer Mark Hosmar auf mich zu gekommen und meinte: Eric, wäre es nicht cool den Marathon zu streamen und währenddessen einen Spendenaufruf zu starten. 

Eine hervorragende Idee. 

Also haben wir überlegt wofür wir einen Aufruf starten können. 

Mir fiel ein, dass ich diesen Sommer beim Lauf des Lebens in Eupen einige Runden gelaufen bin. Dies war für den guten Zweck und es war eine besondere Stimmung. Warum also nicht für die Krebsforschung spenden?

Nach etwas Recherche war der Entschluss gefasst und nun sitzen Andy und ich auf den Rudergeräten und rudern für den guten Zweck.

 

Unterstützt werden wir von unseren Freunden und Trainern von FBSC und wir rundern in unserem Fitnesstudio Spartan Sports in Sankt Vith

 

Wir freuen uns über jede Spende!

 

Livestream auf Instagram und Facebook @fbsc.training

Voir tout
  • 25/10/2024

    Eric Roskamp

    Créateur de la page

Voir tout

01/11/2024

Nancy Werner

10 €

01/11/2024

Laura Pereira

30 €

01/11/2024

Jenny Roskamp

10 €

01/11/2024

Saskia Arens

20 €

01/11/2024

Malmendier Céline

60 €

31/10/2024

Eric Roskamp

50 €

31/10/2024

Gina Sarlette

10 €

31/10/2024

Arthur LAURENT

40 €

Voir tout

Laisser un message de soutien

Voir tout

Aujourd’hui, une femme sur trois et un homme sur quatre sont touchés par le cancer avant leur 75ème anniversaire. C’est pourquoi la Fondation contre le Cancer lutte pour augmenter les chances de guérison par la recherche, diminuer les risques de cancer par la prévention et améliorer la qualité de vie des personnes touchées, avant et après la maladie par un soutien social.